Wertstoffsammlung

In der Gemeinde Nordendorf finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, um Ihre Wertstoffe fachgerecht zu entsorgen: sei es in der Wertstoffsammelstelle, bei der monatlichen Altpapiersammlung oder mithilfe des gelben Sacks.

 
Wertstoffsammelstelle / Wertstoffhof
Die Wertstoffsammelstelle Nordendorf befindet sich an der Ortsverbindungsstraße nach Druisheim direkt nach dem Kreisverkehr Nordendorf und ist jeweils samstags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Die Entsorgung folgender Wertstoffe ist für Sie kostenfrei (Ausnahme: Altholz):
-    Altglas - Behälterglas
-    Altglas - Flachglas
-    Altmetall
-    Altpapier
-    Altspeisefette
-    Batterien
-    CDs
-    Elektroaltgeräte
-    Energiesparlampen
-    Kork
-    (Hart)Kunststoffe
-    Möbelaltholz und Teppich/Teppichboden
-    PUR-Schaumdosen
-    Sperrmüll
-    Tonerkartuschen und Druckerpatronen


Wertstoffcontainer
Container für Altglas befinden sich auf dem Wertstoffhof (geöffnet samstags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr) sowie an unserem Bauhof.


Bauschuttannahme
Auf dem Wertstoffhof können Sie samstags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr privat angefallenen Bauschutt entsorgen. Die Entsorgung ist kostenpflichtig. Im Dezember, Januar und Februar ist Winterpause und die Bauschuttannahme nicht mehr geöffnet. Erster Annahmetermin ist immer der letzte Samstag im Februar.


Grüngutannahme
Auf dem Wertstoffhof können Sie samstags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr privat angefallenes Grüngut entsorgen. Die Entsorgung ist kostenpflichtig. Im Dezember, Januar und Februar ist Winterpause und die Grüngutannahme nicht mehr geöffnet. Erster Annahmetermin ist immer der letzte Samstag im Februar.


Altpapiersammlung
Unsere örtlichen Vereine sammeln an jedem letzten Samstag das Altpapier im Ort. Bitte helfen Sie den Ehrenamtlichen dabei, indem Sie Ihr Altpapier (Zeitungen, Kataloge, Magazine, etc.) zur Verfügung stellen und mit einer Schnur fest bündeln. Kartonagen können leider nicht entsorgt werden.


Christbaumentsorgung
Auf dem Wertstoffhof können Sie im Januar jeweils samstags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr Ihren Christbaum kostenfrei entsorgen. Bitte beachten Sie, dass an den Bäumen keine Dekoration mehr hängen darf.


Gelber Sack

Im nördlichen Landkreis wird die Abfuhr durch die Firma Kühl Entsorgung und Recycling Süd GmbH (für Reklamationen telefonisch unter der Nummer 0821 7490520 erreichbar) bewerkstelligt. Die Abfuhrtermine für das Jahr 2022 sind online im Abfallkalender des Abfallwirtschaftsbetriebs auf der Seite www.awb-landkreis-augsburg.de/aktuelles/abfuhrtermine und in der kostenlosen AbfallApp für den Landkreis Augsburg (über das Handy als App herunterladbar) hinterlegt.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass die Gelben Säcke am Abfuhrtag bis 6.30 Uhr an der Straße bereitzustellen sind. Es dürfen keine blauen, grünen oder sonstigen Müllsäcke dazugestellt werden. Die unterschiedlichen Materialien der Verpackungen sollen voneinander getrennt und dann lose in den Sack gegeben werden. Ein vorheriges Auswaschen der Verpackungen ist nicht nötig. Bei einer Unwetterwarnung oder bei Sturm sollen die Gelben Säcke so befestigt werden, dass sie nicht vom Wind davongetragen werden (beispielsweise am Gartenzaun). Alternativ können die Säcke auch bei der darauffolgenden Abholung bereitgestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass ab 2022 auch Dosen über den gelben Sack entsorgt werden und nicht mehr über die Wertstoffcontainer.