Neue Elternbeiträge in der Kita Schmutterzwerge ab 1. September 2025
Warum steigen die Beiträge?
Die Kita Schmutterzwerge betreut die Kinder der Gemeinde Nordendorf.
Die Kosten für die Kita steigen jedes Jahr.
Dafür gibt es drei Gründe:
1. Weniger Geld vom Freistaat Bayern:
2020 zahlte der Freistaat 58 % der Kosten.
2024 waren es nur noch 46 %.
2. Höhere Personalkosten:
2025 steigen die Gehälter um 250.000 EUR.
Außerdem gibt es mehr Urlaubstage für die Mitarbeitenden.
3. Mehr Kosten für die Gemeinde:
Die Gemeinde zahlt 2024 etwa 586.000 EUR.
Das sind 145.000 EUR mehr als 2023.
Wie werden die Beiträge berechnet?
- Ab September 2025 sollen die Elternbeiträge 21 % der Personalkosten decken.
- Ab 2026 sollen es 22 % sein.
- Die restlichen Kosten zahlt der Freistaat Bayern und die Gemeinde Nordendorf.
Wie viel kosten die Beiträge ab September 2025?
Gebühren pro Monat | ||
Krippe |
Kiga |
|
2-3 Stunden Betreuung pro Tag | 248 EUR | |
3-4 Stunden Betreuung pro Tag | 272 EUR | |
4-5 Stunden Betreuung pro Tag | 297 EUR | 216 EUR – 100 EUR = 116 EUR |
5-6 Stunden Betreuung pro Tag | 333 EUR | 245 EUR – 100 EUR = 145 EUR |
6-7 Stunden Betreuung pro Tag | 366 EUR | 268 EUR – 100 EUR = 168 EUR |
7-8 Stunden Betreuung pro Tag | 401 EUR | 289 EUR – 100 EUR = 189 EUR |
8-9 Stunden Betreuung pro Tag | 311 EUR – 100 EUR = 211 EUR |
Wie werden die Beiträge in Zukunft angepasst?
- Die Beiträge werden jedes Jahr neu berechnet.
- Große Erhöhungen wie in der Vergangenheit sollen so vermieden werden.
- Die Anpassung hängt von den Personalkosten ab.
Gibt es Unterstützung für Eltern?
1. 100 EUR Zuschuss für Kindergartenkinder:
Der Freistaat Bayern überweist diesen Zuschuss direkt an die Gemeinde.
2. Krippengeld:
- Eltern können bis zu 100 EUR Krippengeld beantragen.
- Das hängt vom Einkommen ab und muss selbst beantragt werden.
- Infos: Zentrum Bayern „Familie und Soziales“ (ZBFS), Morellstr. 30, 86159 Augsburg,
- Telefon: 0931 32090929.
3. Ermäßigung für Geschwister:
- 85 % Ermäßigung für das 3. Kind und jedes weitere Kind.
- 50 % Ermäßigung für das 2. Kind in der Krippe.
- 25 % Ermäßigung für das 2. Kind im Kindergarten.